Hospizliche Begleitung für Kinder und ihre Familien
Kompetente Unterstützung für Familien

Wir beraten, unterstützen und begleiten Familien,
in denen schwerstkranke oder sterbende Kinder oder
Jugendliche leben.
- Wir suchen mit der Familie nach Möglichkeiten
zur Unterstützung und Entlastung im Alltag. - Wir stellen Familien geschulte ehrenamtliche
Mitarbeiter/innen zur Seite. - Wir vermitteln bei Bedarf ergänzende Hilfen
und Fachdienste
Der Dienst ist für die betroffenen Familien kostenfrei, unabhängig von Nationalität, Konfessions- und Religionszugehörigkeit.
Begleitung konkret
- Sie brauchen Unterstützung und Rat von einem kompetenten Gesprächspartner?
- Sie benötigen jemand, der sich auch mal um das kranke Kind kümmern kann, z.B. mit ihm Zeit verbringt, spielt, ihm zuhört oder beim Lernen hilft?
- Sie brauchen für die gesunden Geschwisterkinder jemand, der zum Spielen und Vorlesen kommt, oder sie bei Freizeitaktivitäten begleitet?
- ...und Ihnen so ggf. eigene Freiräume ermöglicht?
Ehrenamtlichen Hospizmitarbeiter/innen sind speziell für diese Aufgabe ausgebildet und stehen selbstverständlich unter Schweigepflicht.
Die hauptamtliche Koordinatorin setzt die Begleiter/innen in Abstimmung mit der Familie ein und betreut sie während der gesamten Dauer des Einsatzes.
Weitere Angebote
- Vorträge und Schulungen zur Kinder- und Jugendhospizarbeit
- Beratung von Fachkräften in psychosozialen Einrichtungen
- Hospiz und Schule: "Gib mir 'nen kleines bisschen Sicherheit
- Vorbereitungskurse für ehrenamtliche Mitarbeit im Kinderhospiz- und Familienbegleitdienst
Hier sind wir aktiv

Unsere Vernetzungspartner in Südhessen
Weitere Informationen
Ihre Spende hilft
Malteser Hospizdienst Darmstadt
IBAN: DE43 5085 0150 0000 7519 95
BIC: HELADEF1DAS
Sparkasse Darmstadt
Wir sind für Sie da
Tel: (06151) 22050
Fax: (06151) 22095
kinderhospizdienst.
darmstadt(at)
malteser.org
Elisabethenstraße 34
64283 Darmstadt
Bürozeiten:
Mo-Fr 9:00 -12:30 Uhr
Beratung / Hausbesuche
nach Absprache